UNSERIÖS UND KATASTROPHALE REISEBEDINGUNGEN
Die Reise meiner Großmutter nach Südtirol war menschenunwürdig.
Trendtours hat den Beschwerdebrief abgebügelt, hier die Vorwürfe und Antworten im Überblick:
– Eine Stunde Wartezeit auf den Bus mitten in der Nacht, ohne Information über die Verspätung, keine Sitzmöglichkeit an der Haltestelle
––> Antwort trendtours: “Es kann jederzeit zu unplanmäßigen Verzögerungen bei der Anfahrt kommen, eine Wartezeit von teilweise über 2 Stunden an der Haltestelle ist nicht auszuschließen und laut geltender Rechtssprechung durchaus zumutbar. Andere Reisende haben schon länger als Sie auf den Bus gewartet.”
– Kaputte Klimaanlage, die Busfahrer meinten, sie hätten keine Möglichkeit sie jetzt zu reparieren
– Hitzestöße vom Motor und dadurch Schweißnässe und Wassereinlagerung in den Beinen bei den Senioren
––> Antwort trendtours: “Wir haben mit dem Busunternehmen gesprochen und die Klimaanlage sowie der Bus insgesamt funktionierte einwandfrei.”
– Volle, unbenutzbare Toilette und dementsprechend bestialischer Gestank, außerdem kaputter Wasserhahn
––> Antwort trendtours: “Es wird eingeräumt, dass es durch häufigen Gebrauch und nicht rechtzeitiges Entleeren der Toilette zu einer gewissen Geruchsbildung kommen kann.”
– Schlechtes Essen in der Pension
––> Antwort trendtours: “Wir haben höchste Qualitätsansprüche und sollten Unregelmäßigkeiten in der betreffenden Pension aufgetreten sein, entschuldigen wir uns dafür.”
–-> Abschlusssatz trendtours: “Wir möchte noch einmal unsere herausragenden Qualitätsstandards hervorheben. Wäre dem nicht so, hätten wir nicht jedes Jahr einen kontinuierlichen Zuwachs an Gästen.”
Haben Sie schonmal ein Unternehmen erlebt, dass sich nicht entschuldigt, sondern es abwehrt, wenn ein Kunde sich beschwert? Es ist definitiv nicht an trendtours Touristik zu sagen, dass alles nicht so schlimm gewesen oder unwahr sei.
Ich möchte zudem anmerken, dass trendtours Touristik offenbar selbst Bewertungen schreibt und sie als Gästeerfahrungen ausgibt. Wenn man sich durch diverse Foren liest, merkt man schnell, dass der Aufbau und gewisse Wörter sich immer wiederholen, z.B.” Ich möchte ein Loblied auf trendtours Touristik singen”. Ich kann vor diesem Unternehmen nur warnen.
Den gesamten Beschwerdebrief können Sie hier lesen:
Reise: Dolomiten & Südtirol
Beschwerde an Omnibus HKM-Reisen und trendtours Touristik
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mir eine schöne Fahrt mit Ihrem Bus vorgestellt. Doch leider wurde es eine Horrortour für alle.
Statt um 0:15 Uhr kam der Bus um 1 Uhr morgens am ZOB Hamburg an. Viele Gäste standen bereits zwischen 23 und 23.30 Uhr an der Haltestelle. Wie Sie selber wissen, waren die Teilnehmer Rentner und es ist eine Zumutung sie nachts eine Stunde warten zu lassen. Zudem hatten wir die gesamte Zeit keine Information über eine Verspätung, daher wussten wir nicht, wann und ob er noch kommt. Es gab an der betreffenden Haltestelle keine Sitzmöglichkeit.
Als wir schließlich eingestiegen waren, merkten wir, dass die Klimaanlage nicht funktionierte. Außerdem kamen im hinteren Teil des Busses stoßweise Hitzewellen heraus. Wir beschwerten uns, aber uns wurde gesagt, dass da jetzt nichts zu machen sei. Den Rentnern lief das Wasser das Gesicht runter und viele von uns – so auch ich – mussten unsere angeschwollenen Beine und Füße noch Tage nach der Reise hochlegen.
Die Toilette war zudem unbenutzbar: Sie wurde vor der Fahrt nicht geleert, war in katastrophalem Zustand und der Gestank zog in den Bus. Sie wurde erst auf der Rückfahrt 4 Stunden vor Hamburg entleert! Nur um dann festzustellen, dass der Wasserhahn nicht funktioniert. Es ist würdelos, Ihren Gästen so etwas zuzumuten. Wenn die Reise auch preiswert war, ist es dennoch schade, dass scheinbar nur der Profit zählt, nicht aber der Mensch.
Im Hotel ‘Alle Rosen’ war das Essen zum einen unfassbar schlecht und zum anderen mussten wir unsere Getränke aus Pappbechern trinken, obwohl Gläser bereit standen. „Der Umwelt zuliebe“ wurde uns gesagt – dabei weiß jeder, dass es wesentlich umweltfreundlicher ist, Gläser zu verwenden statt Massen an Pappbechern zu verbrauchen. Ein Ehepaar war in einer Dachkammer untergebracht, in der sie aufgrund der niedrigen Decke leider nicht aufrecht stehen konnten.
Sie haben so schöne Prospekte, die keine Abfertigung wie diese vermuten lassen. Was tatsächlich dahinter steckt, passt überhaupt nicht dazu. Durch Toilettenpausen haben wir die Zustände im Bus auf dem Hinweg 17 Std und auf dem Rückweg 18 Std sowie auf den Fahrten zu den Ausflugszielen durchgemacht. In Ihren Bus bekommt mich keiner mehr rein. Auf meinen vielen Reisen habe ich so etwas noch nicht erlebt. Ich werde auch der AOK, die mir diese Reise vermittelt hat, davon berichten.
Höfliche Grüße
Elenor G.